FAQ von häufigen Fragen
Wir antworten auf deine Fragen zum Thema Führerschein.
Hast Du noch unbeantwortete Fragen ? Schreib uns eine WhatsApp unter
0151 70679044
Oder schreib uns eine Email an:
kontakt@fahrschule-schega.de
Häufig gestellte Fragen
Niemand kann Dir genau vorhersagen, wie viele Fahrstunden Du brauchen wirst, das ist von Fahrschüler zu Fahrschüler unterschiedlich. Nach §6 der Fahrschüler-Ausbildungsverordnung entscheidet der Fahrlehrer, wann Du bereit für die Prüfung bist. Dein Fahrlehrer kann und wird Dir allerdings nach ein paar Fahrstunden eine Einschätzung geben können, wie lange Du eventuell brauchen wirst.
Vom Gesetz vorgeschrieben sind folgende besondere Ausbildungsfahrten, die erst gemacht werden dürfen wenn das Fahrzeug sicher bedient werden kann.
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden bei Dunkelheit
Alle Personen mit denen Du vor Deinem 18.Geburtstag fahren möchtest, müssen als genehmigte Begleitpersonen in Deinem B17-Führerschein eingetragen sein.
Dazu müssen sie folgende Kriterien erfüllen:
Mindestalter 30 Jahre, B-Führerschein seit mind. 5 Jahren, max. 1 Punkt in Flensburg,
beliebte Begleitpersonen sind natürlich Eltern und Großeltern, aber auch Ausbilder in Ausbildungsbetrieben.
Durchfallen ist kein Drama und kann jedem mal passieren. Es gibt viele unvorhergesehene Situationen, die einem die Führerscheinprüfung vermasseln können. Und manchmal hat man einfach Pech. Doch wir helfen Dir dabei diese Fehler zu minimieren. Starte nicht zu voreilig in die praktische Prüfung, denn Durchfallen ist in Deutschland sehr sehr teuer. Du musst alle Gebühren noch einmal zahlen, sowohl bei der Behörde, als auch in der Fahrschule. Außerdem musst Du wohl nochmal einige Fahrstunden nehmen, um die Situation besser zu trainieren.
Die Theorieprüfung für den Führerschein setzt sich aus 30 Fragen zusammen, die Du im Rahmen eines Multiple-Choice-Tests am PC beantwortest, 20 betreffen den Grund-, 10 den Zusatzstoff. Sie entstammen dem offiziellen Fragenkatalog der Arbeitsgemeinschaft ARGE TP 21 TÜV/DEKRA mit rund 1.700 Fragen.
(Quelle: www.fuehrerschein-bestehen.de)
.png)


